Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich
Service-Telefon
06531 959-3030
Online-Banking Service-Hotline
06531 959-3050
Unsere BLZ & BIC
BLZ58751230
BICMALADE51BKS
Überblick

Gemeinsam gegen Gesundheits­mythen und für echten Schutz.

Gut gemeint, aber selten wirklich hilfreich: Gesundheits­mythen. Bestimmt haben Sie von einigen schon gehört. Da wären zum Beispiel „Karotten sind gut für die Augen“ oder „Aktiv­kohle hilft gegen Zahn­verfärbung“. Aber wussten Sie, dass keiner dieser Ratschläge wirklich hilft? Spannende Fakten rund um das Thema Gesundheit und Tipps, welcher Schutz wirklich hilft, finden Sie auf dieser Seite.

Überzeugt? Dann starten Sie noch heute mit Ihrer Gesundheits­vorsorge.

Besser zusatz­versichert

Sie sichern sich und Ihrer Familie eine erst­klassige Versorgung beim Arzt, Heil­praktiker, Zahnarzt und im Kranken­haus.

Weil Ihre Gesund­heit zählt

Im S-Gesundheits-Schutz Ihrer Sparkasse ist alles drin. Sie machen sich unab­hängig von den Basis­leistungen der gesetz­lichen Kranken­kasse.

Ihr Vertragspartner

Ihr nächster Schritt

Berechnen Sie jetzt den Preis für den S-Gesundheits-Schutz. Schließen Sie den Schutz bequem online ab oder lassen Sie sich persönlich beraten.

Der Kranken­versicherer ist die UKV – Union Kranken­versicherung AG, Peter-Zimmer-Str. 2, 66123 Saarbrücken, Telefax: (06 81) 8 44-25 09, E-Mail: service@ukv.de, Register­gericht Saarbrücken: HRB 7184.

Mythos 1

Gesundheits­mythos 1

Karotten verbessern die Sehkraft?

Das in Karotten enthaltene Vitamin A ist zwar gesund für das menschliche Auge, beeinflusst jedoch nicht unser Sehvermögen. Außerdem ist eine ausgewogene Ernährung in der Regel reich an Vitamin A und bedarf selten Zusätzen. So bleibt es dabei: bei den häufigsten Seh­schwächen wie Kurz- und Weit­sichtigkeit hilft nach wie vor nur eine gute Brille!

Gut gewappnet für alles, was das Leben bringt:

  • Seh­hilfen und refraktive Chirurgien (z. B. Augen-LASIK)
  • Vorsorge­untersuchungen
  • Schutz­impfungen und Malaria­prophylaxe
  • Hör­hilfen
Mythos 2

Gesundheits­mythos 2

Kohle hilft gegen Zahn­verfärbungen?

Auch wenn Aktiv­kohle kurzfristig für hellere Zähne sorgt, ist dringend von der Benutzung abzuraten. Denn der Einsatz kann lang­fristig genau das Gegen­teil bewirken. Die Körner tragen die Schutz­schicht der Zähne ab und führen besonders im Alter zu schmerz­haften Zahn­beschwerden. Regel­mäßige Prophy­laxe dagegen sorgt dafür, dass unsere Zähne auch noch nach Jahren strahlen!

Die ideale Absicherung Ihrer Zahn­gesundheit:

  • Neueste medizinische Verfahren
  • Drei­dimensionale Röntgen­bilder
  • Parodontose­behandlung – auch mittels PerioChip®
  • Teure Implantate
  • Kiefer­orthopädie bei Behandlungs­beginn vor Vollendung des 19. Lebens­jahres
Mythos 3

Gesundheits­mythos 3

Wunden heilen besser an der frischen Luft?

Bei Schürfwunden, Kratzern oder kleinen Schnitten gilt: Sobald eine Wunde aufgehört hat zu bluten, sollte sie gereinigt und mit einem geeigneten Pflaster verschlossen werden. Es verhindert, dass Schmutz und Keime eindringen, hält die Wunde feucht und unterstützt sie so beim Abheilen.

Sich gut aufgehoben fühlen und schnell gesund werden:

  • Freie Wahl des Kranken­hauses
  • Freie Arztwahl
  • Erst­klassige Versorgung
  • Komfortables Ein- oder Zweibett­zimmer
  • Ambulante, stations­ersetzende Operationen
Mythos 4

Gesundheitsmythos 4

Kastanien helfen gegen Rheuma?

Der Mythos besagt, dass Kastanien nach ihrem prallen glänzenden Anfangs­zustand das Böse aufsaugen und damit matt und schrumpelig werden. Anstatt diesem Märchen zu vertrauen, sollten Sie lieber die Kastanie als Hand­schmeichler nutzen, um Ihre Handgelenke und -muskulatur zu stärken.

Freie Auswahl an alternativen Behandlungs­methoden, beispielsweise:

  • Akupunktur
  • Homöopathie
  • Osteopathie
  • Naturheil­kundliche Arznei­mittel
Ihr nächster Schritt

Berechnen Sie jetzt den Preis für den S-Gesundheits-Schutz. Schließen Sie den Schutz bequem online ab oder lassen Sie sich persönlich beraten.

Der Kranken­versicherer ist die UKV – Union Kranken­versicherung AG, Peter-Zimmer-Str. 2, 66123 Saarbrücken, Telefax: (06 81) 8 44-25 09, E-Mail: service@ukv.de, Register­gericht Saarbrücken: HRB 7184.

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i